Selbsthilfegruppen und Beratungsangebote für Trauernde

Trauergruppen in Pfarren und Städten

Im Hamborner Hospiz ist an jedem 2. Sonntag im Monat ein Trauercafe.

Im Malteser Hospiz St. Raphael gibt es verschiedene angebote für Trauernde.geschlossene Trauergruppe.

Im Bethesda-Krankenhaus in Hochfeld (Heerstraße 219, 47053 Duisburg) gibt es eine offene Trauergruppe. Sie trifft sich am ersten Montag im Monat, 16-18 Uhr. Anmeldung ist nicht erforderlich.

Trauercáfe und Trauerbegleitung im Caritaszentrum Duisburg Süd

In vertrauensvoller Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit, über das zu sprechen, was Sie bewegt,
oder zu schweigen. In der Gemeinschaft mit anderen
Trauernden können Sie Stärkung erfahren.

Das Trauercáfe wird geleitet von:
Monika Raue
Trauerbegleiterin
Gestalttherapeutin,
Psychoonkologin

Birgit Hanhart
Exam. Krankenschwester mit
Zusatzausbildung zur Trauer-
begleiterin der Hospizbewegung
Duisburg-Hamborn

Das Caritascentrum Duisburg-Süd bietet ab sofort
in der Trauerbegleitung Einzelberatung an. In dem Wissen, dass Ihnen in Ihrer Trauer die Kontaktaufnahme zu uns womöglich schwerfällt,
ermutigen wir Sie, den ersten Schritt zu tun.

Die Einzelberatung leitet:
Monika Raue
Trauerbegleiterin,
Gestalttherapeutin,
Psychoonkologin

Einzelberatung findet statt nach telefonischer Vereinbarung
im Caritascentrum Süd,
Sittardsbrger Allee 32,
47249 Duisburg - Tel. 44 98 59 - 0.

Barbara Frintrop bietet verschiedene Zugangsweisen zur Trauerarbeit an. Hier zum Flyer und zur Homepage.

In Essen sind verschiedene Angebote für Trauernde zusammengefasst unter der Adresse Trauernetzwerk Essen.

Das Ökumenische Trauercafé Gelsenkirchen - Buer
Matthäuszentrum

Cranger Straße 81, 45891 Gelsenkirchen hat eine eigene Webisite mit den wichtigsten Informationen: http://www.trauercafe.kirche-ge.de .

Mechthild Schroeter-Rupieper von Lavia Institut für Familientrauerbegleitung arbeitet mit Kindern und Jugendlichen, wo die Eltern sterben oder gestorben sind. Adresse ist Weidekamp 16 in 45886 Gelsenkirchen

zurück